Was sind eigentlich virtuelle Rundgänge?
Durch modernste Kameratechnologie ist es mittlerweile möglich ein komplettes, dreidimensionales Abbild von einem Raum zu erstellen. Grundsätzlich werden bei virtuellen Rundgängen 360-Grad Panoramafotos aufgenommen, die zu einer immersiven Tour zusammengefügt werden. Dadurch entsteht ein realistisch begehbarer 360-Grad Rundgang, der für ein begeisterndes Erlebnis beim Betrachter sorgt. Ein Raum kann mit dieser Technologie erkundet werden. Oft werden virtuelle 3D Rundgänge auch als 360-Grad Rundgang oder virtuelle Tour bezeichnet. Wir arbeiten mit der bekanntesten Technologie von Matterport, welche weltweit von führenden Unternehmen eingesetzt wird.

Was ist der Unterschied zu herkömmlichen 360-Grad Fotos?
360-Grad Panoramabilder sind einzelne Fotos, bei der man sich eine Rundherum-Aufnahme anschauen kann. Jedoch kann man dort die einzelnen Räume nicht als solches erleben, sondern man sieht immer nur ein 360 Grad Foto.
Diese einzelnen 360 Grad Fotos werden oft ohne 3D Erfassung angeboten. Diese eignen sich für virtuelle Rundgänge ohne Zusammenhängende Räume und werden individuell erstellt, auch mit verschiedenen Kameras. Ein großes Grundstück könnte mit einem 360 Grad Drohnenfoto als Übersicht beginnen. Von da wählt der Betrachter aus, in welchem Bereich er als nächstes sehen möchte. So kann man komplexe Bereiche präsentieren, Aussenbereiche problemlos einbinden und mehrere Gebäude in einer Tour präsentieren. Mit Hilfe einer Drohne wäre es möglich, einen Winzerbetrieb mit Weinberg, Produktion und Verkauf auf getrennten Grundstücken als virtuelle Tour zu präsentieren.
Sollte ein sehr hoher Raum, eine Halle oder ein Außenbereich ohne Drohneneinsatz gezeigt werden, kommt unser Hochstativ mit einer Höhe von 10 Meter zum Einsatz. Auf dem Hochstativ lässt sich wegen dem Gewicht allerdings nur eine 360 Grad Kamera ohne Laser anbringen. Der 360 Grad Blickwinkel aus der Höhe ist jedoch oft atemberaubend und ermöglicht einen Ausblick, den man sonst nicht hat.
Wie entsteht ein 3D Rundgang?
Unsere Kamera schießt gleichzeitig mit mehreren Linsen Fotos in 360 Grad horizontal (links-rechts) und 300 Grad vertikal (oben-unten). Eine Aufnahme erfolgt dabei in 134 Megapixeln und daraus lassen sich einzelne Fotos in 4K-Qualität erzeugen. Zusätzlich erfasst ein Infrarot-Laser die Raumtiefe, um ein 3D Dollhouse zu erstellen und Messungen in der 3D Tour zu ermöglichen.
Unsere virtuellen 3D Touren sind zudem VR-tauglich und lassen sich ohne Zusatzsoftware auf aktuellen Browsern aller PCs, Tablets und Smartphones darstellen. Als absolutes Highlight lassen sich in den Räumen auch sogenannte „Touchpoints“ anbringen. Diese Touchpoints können Links zu Inhalten von Webseiten oder Onlineshops beinhalten, Fotos, Informationen in Textform oder auch Youtube-Videos.

Welche Anwendungen bieten sich für eine 3D-Tour an?
Überall dort, wo Sie Räume realistisch, digital und interaktiv präsentieren möchten:
Autohäuser, Restaurants, Museen, Kunstausstellungen, Eventlocations, virtuelle Messen, Showrooms, denkmalgeschützte Gebäude, historische Gebäude, Schulen, Firmengebäude, Produktionshallen, Bestandaufnahme für Gebäudemanagement, Praxen, Agenturen, Onlinebesichtigungen für Immobilienmakler, vorher-nachher Darstellung für Umbauten oder Sanierungen, Erfassung für Versicherungen, Firmenpräsentationen als Recruiting- oder Marketing-Tool, Immobilienverkauf, Immobilienvermietung, Hochzeitslocations, stationärer Einzelhandel mit Anschluss zum Onlinehandel, Sehenswürdigkeiten, Hotels, Ferienwohnungen, Indoor-Freizeit- und Sporteinrichtungen und vieles mehr.
Und warum sollte ich gerade Sie für die Erstellung einer 360 Grad Tour buchen?
Wir sind fasziniert von Architektur und neuen Technologien und leben eine Unternehmenskultur in der wir Zuverlässigkeit und Qualität groß schreiben. Durch virtuelle Touren von 360GradNRW verweilen Nutzer länger auf Ihrer Internetseite und springen seltener ab. Kauf- und Buchungsentscheidungen werden positiv durch Onlinebesuche beeinflusst. Sie gewinnen einen Wettbewerbsvorteil. Sie ermöglichen Besuchserlebnisse in Zeiten von Corona, ohne dass Jemand anreisen muss und das erspart kontaktlos viel Zeit.
Zusätzlich zu virtuellen Rundgängen bieten wir auch normale Fotos für Unternehmen und Immobilienfotografie an. Da arbeiten wir mit Spiegelreflex und Vollformat-System-Kameras von Canon. Auch Drohnenaufnahmen gehören zu unserem Angebot.

Referenzen: Yamaha Deutschland, Harley Davidson, ERGO Versicherungen, Immobilienmakler Imogast, Ivan Peti Immobilien, Stadt Krefeld, diverse Schulen in Nordrhein-Westfalen, diverse Kindergärten in Nordrhein-Westfalen, Immobilienmakler Fabian Bohnen, Deutsche Bahn, iad Deutschland Maklerbund, Remax Immobilien, Engel & Völkers Immobilienmakler, Schloss Elbroich, Wasserburg Wülfrath, Nachtresidenz Düsseldorf, Sir Walter Düsseldorf, Fettehenne Hotels, Restaurant Hotel Eggers, Greenkarma Restaurants, Frankonia…
Wir würden uns über Ihre Anfrage sehr freuen und beraten Sie gerne per Email oder Telefon. Probieren Sie doch einfach mal eine unserer Touren gleich hier aus!
Ihr Gewerbefotograf für Virtuelle Rundgänge, Immobilienfotografie und Drohnenaufnahmen
Michael Ruland
0173-6611732